Zum Inhalt springen
Website Holger Rieger

Website Holger Rieger

Ned schwätza – macha

  • Startseite
  • Sport
  • IT
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Kategorie: Linux

Dezember 12, 2020 Holger Rieger

Power satt: Tuxedo Infinitybook

Nach über 6 Jahren habe ich die Entscheidung getroffen, meine Joy-It Workstation zu ersetzen. In den letzten Wochen und Monaten

Weiterlesen
Dezember 6, 2020 admin

Upgrade Fedora 33 / Virtualbox gemeinsame Ordner

Da ich die letzten Tage mit dem Umzug der Images vom bisherigen Virtualbox Host auf mein neues Tuxedo Infinity Book

Weiterlesen
Juli 20, 2020 Holger Rieger

Autoupdate für Fedora

Bei derAnzahl der auf meiner Wokstation installierten Clients habe ich ganz schön zu tun, um all diese Clients regelmäßig zu

Weiterlesen
Juni 13, 2020 admin

Grafiksettings Virtualbox

Ich denke kurz nach einem Update auf Virtualbox 5 konnte ich den zuvor auf den Clients verwendeten nahtlosen (Seamless) Modus

Weiterlesen
Juni 13, 2020 admin

Wake-on-LAN Fedora

Um unsere Kiddies nicht zu wecken (und mir auch den Weg ins Kinderzimmer zu sparen) wenn die Aktualisierung der Rechner

Weiterlesen
Juni 13, 2020 admin

Kleines Mount-Einmaleins

Heute musste ich nch langer Zeit mal wieder eine FSTAB bearbeiten. Das hatte ich schon so lange nicht mehr durchgeführt,

Weiterlesen
November 18, 2019 Holger Rieger

Kalender synchronisiert

Bisher hatte ich keine große Veranlassung, meinen Kalender auf mehrere Geräte zu synchronisieren. Die Verfügbarkeit auf dem Mobiltelefon reichte vollkommen

Weiterlesen
Januar 14, 2018 Holger Rieger

Automatische Updates unter Linux

Mit steigender Anzahl meiner virtuellen Maschinen unter der Korora Distribution wurde es notwendig, für diese (insbesondere da im Moment durch

Weiterlesen
Dezember 29, 2017 Holger Rieger

Outlook msg Dateien mit MsgViewer öffnen

Ein weiteres MS Outlook Ärgernis: immer wieder besteht die Notwendigkeit, Outlook *.msg Dateien zu öffnen. Für Microdoof Jünger mit installiertem

Weiterlesen
Oktober 28, 2017 Holger Rieger

Upgrade Korora

01.10.2017: Upgrade einer existierenden Korora / Fedora Maschine Bisher habe ich meine virtuellen Maschinen immer mittels „Neu aufsetzen“ auf das

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Power satt: Tuxedo Infinitybook
  • Upgrade Fedora 33 / Virtualbox gemeinsame Ordner
  • Autoupdate für Fedora
  • Grafiksettings Virtualbox
  • Wake-on-LAN Fedora

Archive

Kategorien

  • IT
  • Lauf
  • Linux
  • Media
  • Mobil
  • Mobilität
  • Sport
  • Triathlon
  • Uncategorized
  • Velomobil
  • Website

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.